Füllen Sie das Formular aus, um Zugang zum Video zu erhalten:
BIM für Facility Management, in echt
Schauen Sie sich dieses Webinar unter der Leitung von Spacewell und Allplan an und erfahren Sie, wie Sie BIM-fähiges FM nutzen können, um das Gebäude- und Instandhaltungsmanagement effektiver zu gestalten. Dank einer bidirektionalen Integration können alle Raum- und Objektdaten aus dem BIM in das CAFM importiert werden, und Stockwerke, Räume und Wartungsobjekte werden automatisch erstellt.
Benutzer können aus der Facility-Software heraus direkt auf BIM-Modelle zugreifen, diese in 3D visualisieren (viel schneller als in jedem nativen IFC-basierten Viewer) und relevante Objekte als Highlights auf einem halbtransparenten Gebäudemodell sehen. Das Objekt-Informationsmodell ist vollständig in Arbeitsaufträge integriert, was für Techniker und Anlagenteams extrem nützlich ist.
Der Schwerpunkt liegt auf der Demonstration
Sie erhalten eine praktische Demonstration BIM-fähiger Anlagensoftware, darunter:
- Import of spatial and asset data (incl. revisions) from BIM into IWMS operational software
- Import von Raum- und Anlagendaten (inkl. Überprüfung) aus der BIM- in die CAFM-Software von Betriebstätten
- Automatische Erstellung von Stockwerken, Räumen und Wartungsobjekten
- 3D-Visualisierung mit Highlights relevanter Objekte
- Vollständige Integration von Arbeitsaufträgen mit BIM-Daten
- Wie man das Modell am Leben erhält (bidirektionale Synchronisierung und Aktualisierung)
Ein Webinar, das Sie nicht verpassen dürfen, für:
- Gebäude- und Objektmanager
- Facility- und Wartungsmanager
- Nachhaltigkeitsmanager (in Unternehmen)
- DBFM-Projektmanager
- Immobilienentwickler
- CAFM-Produktverantwortliche
Präsentiert von:
Nicole Weygandt, Ph.D. (Moderatorin)
Leiterin Strategische Entwicklung bei Spacewell
Kurt Demeulemeester (Redner)
Enterprise Architect, Spacewell
Stefan Kaufmann (Redner)
Produktmanagement BIM-Strategie und neue Technologien, Allplan